Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Band 11 - Sachsen 327 Einträge umfasst Band 11 aus der Reihe "Wege.zu alten Bäumen". Über ein Drittel (126) von ihnen sind Eichen, knapp dahinter, auf Platz zwei, mit 102 Einträgen folgen die Linden, dahinter immerhin 31 Buchen. Unter den weiteren Gattungen sind Ulme (11), Platane (7) und Eibe (7) noch zahlreicher vertreten. Insgesamt 26 Gattungen sind repräsentiert.

  1. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Band 11 - Sachsen

    Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Band 11 - Sachsen

  2. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 1 - † Luther-Linde in Hammermühle

    Text bei Fröhlich: Der gewaltige, hohle Stamm der Winterlinde teilt sich in 3 m Höhe in mehrere Achsen auf. Die Krone ist abgebroc…

  3. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 2 - † Luther-Eiche in Löbnitz

    Text bei Fröhlich: Traubeneiche, hohl, ausgebrannt. Nur noch ein Seitentrieb ist vorhanden. Lt. Chronik soll Luther 1523 Mit Fräul…

  4. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 3 - † Eichengruppe am Presseler Teich

    Eichengruppe am Presseler Teich. Besucht im Jahr: 2001. Photo aus dem Jahr 2001. Bereits im Jahr 2001 abgestorben und auf Stamm…

  5. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 4 - Ulme in Battaune

    Text bei Fröhlich: Feldulme mit breiter Krone, die in 7 m Höhe ansetzt. Schönes Ensemble mit der Bruchsteinkirche. Daten bei Fröhl…

  6. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 5 - † "Tausendjährige Eiche" bei Zschepplin

    Text bei Fröhlich: Stieleiche, deren Stamm hohl und zur Hälfte abgestorben ist. Kronenansatz in 2,5 m Höhe, Mitteltrieb trocken, d…

  7. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 9 - Buche in Eilenburg

    Text bei Fröhlich: Gutwüchsiger Baum mit starkem Stamm und breiter Krone. Schloß mit Schloßgarten aus den Jahren 1820-1830. Daten…

  8. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 10 - Pappel in Eilenburg

    Text bei Fröhlich: Sehr wüchsiger, vollbekronter Baum. Triebabbruch am unteren Stamm. Daten bei Fröhlich (1994): 120-150 Jahre, Hö…

  9. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 11 - Eiche in Dahlenberg

    Text bei Fröhlich: Stieleiche mit durchgehende, Stamm, dessen Rinde starke Brettbildung aufweist. Voll und bis auf den Boden beast…

  10. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 12 - † Eiche am Dahlenberger Dorfteich

    Text bei Fröhlich: Der Stamm der Stieleche ist teilweise morsch und mit Pilzbefall. Starke Wurzelanläufe. Haupttrieb abgebrochen,…

  11. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 14 - Wildbirnbaum in Döbrichau

    Text bei Fröhlich: Sehr starkes Wildobstexemplar mit voller Krone die bis zur Erde reicht. Daten bei Fröhlich (1994): 150 Jahre, H…

  12. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 15 - Eiche bei Graditz

    Text bei Fröhlich: Alleinstehende, alte Stieleiche mit tief angesetzter Krone, die 5m über dem starken Erdstamm vielastig aufstreb…

  13. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 16 - Ginkgo in Dröschkau

    Text bei Fröhlich: Wenige Meter über dem Boden teilt sich der Baum in sieben Stämme auf. Sehr vital. Daten bei Fröhlich (1994): 20…

  14. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 16a - Maulbeerbaum in Schildau

    Text bei Fröhlich: Ensemble mit alter Kirche. Vielstämmige Verzweigung. Daten bei Fröhlich (1994): 300 Jahre, Höhe 13 m, Umfang 24…

  15. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 17 - Zusammengewachsene Eiche und Buche in Lausa

    Text bei Fröhlich: Beide Bäume sind im unteren Stammabschnitt zusammengewachsen. Interessante Kombination. Daten bei Fröhlich (199…

  16. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 18 - Linde in Lausa

    Text bei Fröhlich: Solitäre Sommerlinde, deren hohe, volle Krone in etwa 3 m Höhe ansetzt und deren Äste bis auf den Boden reichen…

  17. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 20-1 - Eichendamm am Buchauer Bach bei Lampertswalde - Stärkste Eiche

    Text bei Fröhlich: Bestandteil eines mit Starkbäumen - insbesondere Stieleichen und Roßkastanien - bewachsenen Dammes. Die Bäume s…

  18. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 22 - † Rotbuche bei Collm

    Text bei Fröhlich: Sehr wüchsige Altbuche, in 5 m Höhe gezwieselt (einst dreitriebig), schüttere Belaubung. Daten bei Fröhlich (19…

  19. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 22a - Die Collmer Linde

    Text bei Fröhlich: Historische Sommerlinde mit mächtigem, hohlem Stamm, der teilweise nur auf Stelzen steht. Im 12. und 13. Jahrhu…

  20. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 23 - Ulme in Oschatz

    Ulme in Oschatz. Besucht in den Jahren: 2003, 2004. Photo aus dem Jahr 2003.

  21. Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 24 - Stieleiche bei Bornitz

    Text bei Fröhlich: Stieleiche mit voller Krone, breit ausgelegt, die eine alte Landschaftsmarke verkörpert. Daten bei Fröhlich (19…

1 of 7
  1. 1 2 3 4 5 6 7
  2. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken