- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 80 - Gerichtseiche bei Drei Annen Hohne
Text bei Fröhlich: Baum einer alten Gerichtsstätte mit herrlichem Blick über den Harz. Stamm voller Beulen und Gesichter. Krone tr…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 81 - Talwälder im Elendstal bei Elend
Text bei Fröhlich: Stärkste Fichte des NSG Elendstal. Sehr wüchsige Fichten mit Ahorn und Buche zu beiden Seiten des Bachlaufs. In…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 82 - Eichen auf der Kirchwiese in Elend
Text bei Fröhlich: Zwei Stieleichen (die stärkste vermessen). Ab 3,5m Höhe teilt sich der Baum in mehrere, meist seitwärts auswach…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 83 - Eiche bei Stiege
Text bei Fröhlich: Knorriger tief beasteter Zwiesel mit voller Krone. Offene Stelle am unteren Stammende. Stieleiche. Naturdenkmal…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 85 - † Linde am Schiffbleck in Quedlinburg
Text bei Fröhlich: Kronenansatz in etwa 3m Höhe, zahlreiche spitz aufragende Äste. Naturdenkmal: ja. Daten bei Fröhlich (1994): 40…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 87 - † Hohle Eiche im Wald bei Friedrichsbrunn
Text bei Fröhlich: Traubeneiche, Stamm hohl, 4 m von unten offen. Naturdenkmal: ja. Daten bei Fröhlich (1994): 400-500 Jahre, Höh…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 88 - Mammutbaum bei Allrode
Text bei Fröhlich: Sehr wüchsiger, gleichmäßiger Baum, typischer Solitär. Naturdenkmal: ja. Daten bei Fröhlich (1994): 110 Jahre,…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 89 - † Tausendjährige Eiche bei Allrode
Text bei Fröhlich: Traubeneiche mit hohlem Stamm mit tausend Beulen, Köpfen und Figuren und trockenen Ästen. Krone in der Spitze a…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 90 - Eiche bei Silberhütte
Text bei Fröhlich: Zwei Stieleichen (die stärkste vermessen). Ab 3,5m Höhe teilt sich der Baum in mehrere, meist seitwärts auswach…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 91 - † Dicke Eiche bei Schielo
Text bei Fröhlich: Starker Stamm mit einzelnen Beulen und wenigen Altästen, zopftrocken. Naturdenkmal: nein. Daten bei Fröhlich…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 93 - † Pappel bei Hoym
Text bei Fröhlich: Schwarzpappel, vollbekronter Solitär, unterer Stamm hohl. z.T. ausgebrannt. Naturdenkmal: ja. Daten bei Fröhlic…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 94 - † Linde in Reinstedt
Text bei Fröhlich: Winterlinde, vollbekronter Solitär, in 1,70m Höhe zweitriebig, in 6m Höhe Metallband zur Halterung. Naturdenkma…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 95 - † Linde in Aschersleben
Text bei Fröhlich: Die Sommerlinde treibt aus dem kurzen Erdstück 13 Stämme senkrecht empor, die einen dicht belaubten, bis zur Er…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 96 - † Linde in Aschersleben
Text bei Fröhlich: Winterlinde, Solitär, Kronenansatz in 6 m Höhe, noch drei Äste, Stamm in 2,50 m Höhe offen. Naturdenkmal: ja.…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 97 - † Linde in Quenstedt
Text bei Fröhlich: Sommerlinde. Vielastige Krone ab etwa 4 m Höhe. Der untere Stamm ist ausgemauert. Pflanzdatum (lt. Inschrift) 1…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 98 - Linde in Alterode
Text bei Fröhlich: Sommerlinde, Kronenansatz über etwa 6m hohem, knorrigem, knolligem, hohlem Stamm. Krone früher vielfach beschni…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 99 - Eiche bei Walbeck
Text bei Fröhlich: Stieleiche mit starkem Erdstamm, der in 3 m Höhe in drei Achsen aufspaltet, von denen zwei erhalten sind, Natur…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 100 - Eiche auf dem Brandberg bei Pansfelde
Text bei Fröhlich: Mächtige Stieleiche, knorriger, hohler Stamm, infolge Blitzeinschlag ausgebrannt, starke Wurzelanläufe, reduzie…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 101 - Brandeiche bei Molmerswende
Text bei Fröhlich: Die Stieleiche fällt durch wenige, fast waagerechte Starkäste auf, steht alleine in der Flur. Naturdenkmal: nei…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 102 - 2 Gerichtslinden bei Stangerode
Text bei Fröhlich: Baum der alten Richtstätte, die 1307 geschaffen und bis 1871 beibehalten wurde (angeblich die letzte in Deutsch…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 103 - Eiche bei Rammelburg
Text bei Fröhlich: Traubeneiche mit tief angesetzem Zwiesel und stark geschwungenen Ästen. Kronenansatz in etwa 5 m Höhe. Naturden…