- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 27
Zwei Eichen in Schönfeld. Zwei starke Stieleichen mit tief angesetzten Kron, einige Äste abgebrochen. Beachtliche Höhe. Daten b…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 28 - Eiche in Briest
Text bei Fröhlich: Kronenansatz in 4m Höhe, volle vielastige ausladende Krone. Auffallend gut proportionierter Einzelbaum. Stielei…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 32 - Eiche bei Ivenrode
Text bei Fröhlich (1994): Etwa 15m hoher, teilweise offener Stamm mit spärlicher Restkrone, Stieleiche. Naturdenkmal: nein. Daten…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 33 - Eiche in Bischofswald
Text bei Fröhlich: Mächtiger Stamm, hohl, teilweise offen, knollig, beulig, voller Köpfe und "Gesichter", starke Wurzelanläufe, re…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 34 - Mammutbaum bei Ivenrode
Text bei Fröhlich (1994): Überragende Wuchsleistung, volle Krone, vital. Naturdenkmal: ja Daten bei Fröhlich (1994): 150-200 J…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 35 - Lützow Eichen bei Ivenrode
Text bei Fröhlich (1994): 4 Eichen und einige alte Stümpfe. Raststätte des Generals Lützow in den Freiheitskrügen. Naturdenkmal: j…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 38 - Eichen am Missionsplatz bei Emden
Text bei Fröhlich: 13 Stieleichen, teilweise abgängig, niedrige Bäume mit teilweise spärlichen Kronen. Naturdenkmal: ja. Daten bei…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 40
Linde bei Ramstädt. Sommerlinde. Gespalten. Ein Hauptast ist abgebrochen, deshalb einseitige Krone. Stamm hohl und aufgebrochen.…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 41
Eiche bei Schricke. Stark reduzierte Krone, Stamm bis 2m Höhe offen, teilweise ausgemauert. Daten bei Fröhlich (1994): 550-650…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 42
Platane in Wolmirstedt. Kronenansatz in 3m Höhe. Weit ausladende Krone. Naturdenkmal: ja. Daten bei Fröhlich (1994): 200-300 J…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 43
Ulme bei Glindenberg. Text bei Fröhlich (1994): Solitär mit gleichmäßiger Beastung bis zum Boden. Naturdenkmal: ja. Daten bei F…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 48
Eiche in Klein Lübars. Text bei Fröhlich (1994): Weit ausladende Krone. Bis zum Boden herabreichende Äste. Stieleiche. Daten b…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 53 - Eiche in Ringelsdorf - (gekappt, abgestorben)
Text bei Fröhlich: Stieleiche. Vollbekronter Solitär. Kronenansatz in 7 m Höhe. Mehrfach aufgeteilt. Naturdenkmal: Nein. Daten bei…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 120 - Ginkgo in Ostrau
Text bei Fröhlich: Besonders geradwüchsiger Baum. Naturdenkmal: ja. Daten bei Fröhlich (1994): 150-200 Jahre, Höhe 24 m, Umfang 3…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 126
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 190 - Linde in Großbadegast
Text bei Fröhlich: Auf einem alten, hohlen, teils offenen, starken Stamm streben zwei junge Triebe vital nach oben. Daten bei Fröh…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 214
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 218 - Eiche am Kapengraben bei Oranienbaum
Eiche (Quercus robur) am Kapengraben bei Oranienbaum. Text bei Fröhlich: Vollbekronter Stieleichensolitär. Kronenansatz in 4m Höh…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 219 - Eiche am Wanderweg bei Oranienbaum - (abgestorben)
Eiche (Quercus robur) am Wanderweg bei Oranienbaum. Text bei Fröhlich: Im Bestand freigestellt, einige Äste sind abgebroche. Stie…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 220 - Ginkgo in Kropstädt
Text bei Fröhlich: Durchgehender Stamm mit schmaler Krone. Besonders repräsentativer Baum seiner Gattung. Naturdenkmal: Nein. Date…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 221 - Luthereiche in Wittenberg
Text bei Fröhlich: Vollholziger Schaft bis in 5m Höhe. Zahlreiche trockene Äste. Frühe Laubverfärbung. Naturdenkmal: nein. Daten b…