Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt / Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 227 - Maulbeerbaum bei Kleindröben
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 227 - Maulbeerbaum bei Kleindröben View in lightbox
Share

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 227 - Maulbeerbaum bei Kleindröben

Text bei Fröhlich: In der Mitte aufgespalten. Relikt aus der Zeit der Seidenraupenzucht, stark zerzaust, aber noch vital. Naturdenkmal: ja.
Daten bei Fröhlich (1994): 250-300 Jahre, Höhe 9 m, Umfang 2x 300 cm, Krone 11.
Standort: 500m nördlich des Ortes.
Landkreis: Wittenberg.

Besucht in den Jahren: 2001, 2004, 2014.
Umfang nie selbst gemessen. Photo hier aus dem Jahr 2014.
Naturdenkmal: Unklar.
Baumart: Weißer Maulbeerbaum, Morus alba.

Im Jahr 2014 waren beide Teilstämme weiter zur Seite umgekippt, der östliche Stamm größtenteils abgestorben, nur junge Triebe vital. Ein zweiter schwächerer Baum steht 30m westlich im Bestand.

Quellen: FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 7 Sachsen-Anhalt, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.

GPS-Koordinaten: 51.748787, 12.840796.

Next
Previous

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt (217 of 218)

Albums

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt

Captured

1 March 2014 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken