- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Band 9 - Mecklenburg-Vorpommern.
261 Einträge (259 Nummern, zwei Nummern sind geteilt) umfasst Band 9 aus der Reihe "Wege.zu alten Bäumen", zählt damit zu den eher schmaleren Bänden und wird der großen Zahl an bemerkenswerten Bäumen und Baumriesen in diesem dünn besiedelten Flächenland nicht ganz gerecht. Auch wenn etliche der Nummern zwei oder mehrere Bäume aufführen. Vor allem die enorme Anzahl monumentaler Eichen findet sich komplett abgebildet, auch wenn sie 185 Einträge, also mehr als die Hälfte, ausmachen.
Von den 20 anderen erfassten Gattungen sind Linden (37), Buchen (11) noch am häufigsten vertreten. Die 18 andern Gattungen finden sich mit wenigen, oft auch nur mit einem einzelnen Exemplar im Buch wieder.
Legt man in etwa die Maßstäbe an, die die vorhandene Auswahl an Bäumen nahelegt, dann könnten 350-400 Einträge hinzukommen, eine Kompletterfassung aller bemerkenswerten Bäume in Mecklenburg-Vorpommern könnte also letztendlich 600-650 Einträge umfassen.
So haben wir in den letzten 20 Jahren alle 261 Standorte besuchen können, viele von Ihnen mehrmals. Leider waren, bzw. sind 20 (nach unseren eigenen Besuchen) abgestorben und/oder nicht mehr vorhanden.
.
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 76
Eiche in Groß Methling. Text bei Fröhlich: Stieleiche, der beulige Erdstamm teilt sich in etwa 8m Höhe kurze starke knorrige Äst…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 77
Linde in Wotenick. Text bei Fröhlich: Stammtorso, in ganzer Länge hohl und offen. Stark wulstiger Stammfußbereich. Äste sind nur…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 80
Dorfeiche in Buchholz. Durchgehender, leicht beuliger Stamm mit tentakelartig geschwungenen Ästen, die oberhalb der Stammitte ange…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 95 - Douglasie in der Försterei Jägerhof bei Wolgast - (abgestorben, gefällt)
Douglasie (Pseudotsuga menziesii) in der Försterei Jägerhof bei Wolgast. Bei unserem ersten Besuch 2003 bereits abgestorben, spä…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 101 - Feldeiche bei Bömitz
Feldeiche (Quercus robur) bei Bömitz. Text bei Fröhlich: Tief angesetzte vielastige Krone. Der Stamm teilt sich unmittelbar über…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 102 - Eiche bei Suckow
Text bei Fröhlich: In 3m Stammhöhe wölbt sich eine gewaltige, halbkugelförmige Krone teilweise bis zum Boden. Exponierter Standort…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 104 - Küstentanne am Lehrpfad "Seeholz" bei Murchin
Küstentanne (Abies grandis) am Lehrpfad "Seeholz" bei Murchin. Text bei Fröhlich: Sehr wüchsiger Baum mit Verlichtung im oberen…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 105 - Franzosenlinde in Bargischow
Text bei Fröhlich: Erdstamm beulig und hohl, verwachsen und gefurcht, teilt sich in 4m Höhe in mehrere Starkäste auf. Napoleonisch…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 106 - Eiche auf der Spantekower Kaiserkoppel
Text bei Fröhlich: Durchgehender leicht beuliger Stamm mit vielen Astausbrüchen. Starke Wurzelanläufe. Ein starker Ast ist tief an…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 106a - Straßeneiche bei Spantekow
Text bei Fröhlich: Eine weitere Starkeiche steht etwa 60m nördlich des Haupteingangs zum Wasserschloß. Standort: Nordöstlicher Ort…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 107 - Linde in Rathebur
Text bei Fröhlich: Sehr wulstiger Stammtorso mit Verwachsungen, Bögen, Öffnungen, Krone aus schwachen, d.h. jungen Ästen. Schlecht…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 110 - Buche in Buchholz - (abgebrochen)
Buche (Fagus sylvatica) in Buchholz. Text bei Fröhlich: Spannrückiger Stamm. Krone in Teilbereiche gegliedert, zwei auffallen ti…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 117 - Eiche am Waldrand bei Camin
Eiche (Quercus robur) am Waldrand bei Camin. Text bei Fröhlich (1994): Der mächtige Erdstamm teilt sich in etwa 4m Höhe in zahlre…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 118 - Eiche in Rodenwalde
Eiche (Quercus robur) in Rodenwalde. Text bei Fröhlich (1994): Formschöne Stieleiche, harmonisch aufgebaut, mit birnenförmigem St…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 127 - Eiche am Forsthof Wabel - abgestorben
Eiche (Quercus robur) am Forsthof Wabel. Text bei Fröhlich: Zweistämmiger Kronenaufbau mit z.T. stark gedrehten und gebogenen Äs…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 132
Mordeiche bei Werle. Gesunder Solitär mit knorrigem Habitus und markanter Rinde. Tief herabreichende schöne Krone. Stieleiche. Dat…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 136-1 - Zwei Kanaleichen bei Lanz, Eiche 1
Text bei Fröhlich: Zwei urwüchsige starke Stieleichen. Daten bei Fröhlich (1994): 400-500 Jahre, Höhe 27+26 m, Umfang 530+510 cm,…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 136-2 - Zwei Kanaleichen bei Lanz, Eiche 2
Text bei Fröhlich: Zwei urwüchsige starke Stieleichen. Daten bei Fröhlich (1994): 400-500 Jahre, Höhe 27+26 m, Umfang 530+510 cm,…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 138 - Jahn-Kastanie in Lanz
Text bei Fröhlich: Unter diesem Baum rief 1815 der Turnvater Jahn die Jugend von Lanz und UMgebung zum Widerstand gegen Napoleon a…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 145 - Linde in Holzendorf
Text bei Fröhlich: Mächtige tief herabreichende Krone. Kleinere Verwachsungen. Daten bei Fröhlich (1994): 450-550 Jahre, Höhe 26 m…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 146 - Eiche bei Müsselmow
Text bei Fröhlich: Besonders schöner Baum. Solitär mit harmonischem Kronenaufbau und knorrigem Stamm. Schäden durch Blitz und Feue…