Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg / Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 268 - Maulbeerbaum in Birkholz
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 268 - Maulbeerbaum in Birkholz View in lightbox
Share

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 268 - Maulbeerbaum in Birkholz

Text bei Fröhlich: Außergewöhnlich starker Baum mit vier mächtigen Stämmen, von denen zwei abgestorben sind. Hohler Stamm. Ein Ast schmiegt sich an die Kirche an und erreicht fast die Turmspitze. Zahlreiche Trockenäste und sich ablösende Rinde, trotzdem vital und sich ständig regenerierend. 1790 gepflanzt. Weitere schwächere Maulbeerbäume an der Friedhofsmauer.
Daten bei Fröhlich (1994): 205 Jahre, Höhe 14 m, Umfang 575 cm, Krone 12 m.
Standort: Auf dem Friedhof an der Kirche.
Landkreis: Oder-Spree.

Besucht in den Jahren: 1999, 2002, 2010, 2014, 2018.
Umfang 2018: 608 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2018.
Naturdenkmal: Schutz im Jahr 2013 aufgehoben .
Baumart: Weißer Maulbeerbaum, Morus alba.
Stärkster Maulbeerbaum Deutschlands.

Quellen: NDVO (1974): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Beeskow; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Bd. 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.; NDVO (2013): Verordnung über die Aufhebung von Naturdenkmalen im Landkreis Oder-Spree.

GPS-Koordinaten: 52.189639, 14.194215

Next
Previous

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg (329 of 394)

Albums

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg

Captured

1 November 2018 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken