Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 169 - Nonneneiche in Altfriedland
Text bei Fröhlich: Riesige Stieleiche die bereits in 1m Höhe zwieselt. Ein dritter Hauptstamm ist fast ganz abgebrochen. Neben der Klosterkirche steht eine weitere Eiche, dahinter zwei Ulmen.
Daten bei Fröhlich (1994): 450-550 Jahre, Höhe 33 m, Umfang 850 cm, Krone 19 m.
Standort: Im Garten des Pfarrhauses.
Landkreis: Märkisch-Oderland.
Besucht in den Jahren: 2002, 2004, 2009, 2015.
Umfang 2015: 894 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2015.
Naturdenkmal: Nicht mehr, die ursprüngliche Ausweisung wurde 2010 aufgehoben.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Bizarre Wuchsform, Zwiesel oder Stockausschlag oder durch ein Ereignis hervorgerufene Teilung eines Baumes in sehr geringer Höhe, wer weiß? Über die korrekte Vermessung der Eiche darf zudem gestritten werden. WIr haben uns hier an Fröhlich angelehnt, alle Stämme in 1,3 m Höhe. In 30 cm sind es genau 8 m, der stärkste Stamm oberhalb der Teilung in 1,5 m Höhe hatte 2015 565 cm Umfang.
Quellen: NDVO (1939): Verordnung über Naturdenkmale des Kreises Oberbarnim; NDVO (1961, 1988): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Seelow; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.; NDVO (2010): Verordnung über die Aufhebung von Naturdenkmalen im Landkreis Märkisch-Oderland.
GPS-Koordinaten: 52.624439, 14.209472.