- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 12.10.2020 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 24 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 20 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 69 Eichen, davon fünf nicht mehr vorhanden, 43 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 264 Eichen, davon 16 nicht mehr vorhanden, 138 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 540 Eichen, davon 93 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 294 von ca. 900 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.
-
Feldeiche bei Bömitz (Quercus robur), Umfang 5,65 m
Eine schwächere und eine stärkere Stieleiche sind am Stammfuß miteinander verwachsen und bilden eine tief angesetzte, breite, geme…
-
Zweite Eiche am Kloster Dobbertin (Quercus robur), Umfang 5,64 m
Auf dem Gelände des Klosters Dobbertin findet der Baumfreund viele besondere und interessante Bäume. Neben der hier beschriebenen…
-
Eiche in Bennin (Quercus robur), Umfang 5,61 m
Auf meinen Radtouren habe ich mir angewöhnt, möglichst jeden Ort anzufahren, egal, ob ich weiß, dass es dort etwas zu sehen gibt o…
-
Feldeiche südlich Dammereez (Quercus robur), Umfang 5,61 m
Hatte der Jäger hier Angst, dass sein Jagdstand davon rollt. oder wollte er gar die Eiche an die Leine legen? Der Besuch dieser we…
-
Eiche in Brahlstorf (Quercus robur), Umfang 5,60 m
-
Eiche im Feld nördlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,60 m
Nordöstlich Schlieffenberg, westlich der Straße nach Schlieffenberg stehen im Feld, gegenüber der Agrarfabrik, zwei schöne solitär…
-
Eiche Nr 1 südöstlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,58 m
Die Stieleiche steht im Bestand nahe der Nordostspitze des Schlieffenberger Sees. Wahrscheinlich die unauffälligste aller Eichen m…
-
Zweite Eiche an der Dorfstraße in Lehsen (Quercus robur), Umfang 5,58 m
Eine solitäre Stieleichen an der Durchgangsstraße in Lehsen, nahe dem östlichen Ortsausgang Richtung Wittenburg. Ort: Lehsen. La…
-
Eiche im Feld westlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,56 m
Ca. 1,5 km westlich des kleinen Ortes Schlieffenberg, mit seinen vielen alten Eichen stehen zwei Feldeichen südlich des Weges nach…
-
Eiche Nr 2 südöstlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,55 m
Eine von drei auffälligen Stieleichen nordöstlich des Schlieffenberger Sees. Sie steht etwas versteckt nördlich der Straße Schlief…
-
Eichen am Rand der Wiese östlich Camin (Quercus robur), Umfang 5,55 m
Die stärkste von einigen beeindruckenden Stieleichen mit um die 5 m Umfang am Rand einer Wiese östlich von Camin. Die stärkste al…
-
Königseiche im Holz (Quercus robur), Umfang 5,54 m
-
Eiche am Fließ bei Schwechow (Quercus robur), Umfang 5,53 m
-
Feldeiche westlich Dammereez (Quercus robur), Umfang 5,51 m
Zwei schön gewachsene Feldeichen stehen in der Feldmark Richtung Dersenow wenige hundert Meter westlich von Dammereez. Die schwäch…
-
Feldeiche westlich Ludorf, Umfang 5,52 m
Eine solitäre Feldeiche, die vor vielen Jahren einmal ihre Krone verlor und nun eine gegablete Sekundärkrone besitzt. Ein wundersc…
-
Zweite Eiche am Feldweg bei Camin (Quercus robur), Umfang 5,47 m
Der kleine Ort Camin in Westmecklenburg ist ein Eldorado für Baum-, respektive Eichenfreunde. Östlich des Ortes, von der Straße Ri…
-
Eiche im Feldgehölz bei Hohenzieritz, Umfang 5,44 m
Unauffällige, aber interessante Stiel-Eiche mit beuligem Stamm und breiter Krone an einem kleinen Feldghölz in der bewegten Endmor…
-
Eiche 2 "im Winkel" bei Priborn, Umfang 5,42 m
Eine starke solitäre und breitkronige Stiel-Eiche auf einer Wiese. Wenige Meter entfernt, in einer Eichenreihe am Rand der Wiese,…
-
Eiche bei Törber (Quercus robur), Umfang 5,40 m
Nur 140 m von dieser Eiche entfernt stand einstmals die bekannte Törbereiche, seinerzeit eine der schönsten und stärksten Eichen M…
-
Erste Feldeiche südlich des Ivenacker Sees (Quercus robur), Umfang 5,40 m
Starke alte Stieleiche mit einseitig ausladender Krone. Landkreis: Demmin. Naturdenkmal: Nein. Besucht in den Jahren: 2003, 2018…
-
Dritte Eiche am Feldweg bei Camin (Quercus robur), Umfang 5,40 m
Der kleine Ort Camin in Westmecklenburg ist ein Eldorado für Baum-, respektive Eichenfreunde. Östlich des Ortes, von der Straße Ri…