- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 12.10.2020 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 24 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 20 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 69 Eichen, davon fünf nicht mehr vorhanden, 43 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 264 Eichen, davon 16 nicht mehr vorhanden, 138 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 540 Eichen, davon 93 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 294 von ca. 900 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.
-
Höhleneiche bei Pastitz (Quercus robur), Umfang 5,81 m
Eine solitäre Stieleiche im Feld, die vor langer Zeit einmal ihren Mitteltrieb verloren und eine dichte Sekundärkrone ausgebildet…
-
Eiche an der feuchten Senke in Rattey, Umfang 5,77 m
Sie ist diejenige der gut zwei Dutzend Alteichen im Bereich des Schlossparks Rattey, die am feuchtesten steht und auch einzeln zwi…
-
Zweite Eiche am Gutspark in Krumbeck (Quercus robur), Unfang 5,76 m
-
Feldeiche bei Zinow (Quercus robur), Umfang 5,76 m
Feldeiche bei Zinow. Besucht in den Jahren: 2003, 2014, 2014, 2018. Photo und Messung aus dem Jahr 2018. GPS-Koordinaten: 5…
-
Eiche im Park Dammereez (Quercus robur), Umfang 5,76 m
Die stärkste der Eiche im Gutspark von Dammereez, aber nicht der stärkste Baum. Diese Ehre gebührt, wenn auch nur knapp, einem der…
-
Älteste Eiche auf der Insel Vilm (Quercus robur), Umfang 5,75 m (abgestorben)
Ein mächtiger, sehr alter, abgestorbener Eichentorso steht auf der Insel Vilm. Wenn man ihn sich so ansieht, so scheint es plausib…
-
Blitzeiche bei Ivenack (Quercus robur), Umfang 5,75 m
Sie ist tatsächlich die allererste Eiche, die ich seinerzeit von Ivenack gesehen hatte. Eigentlich steht sie ja näher zu Reutersta…
-
Pyramidale Eiche im Schlosspark Putbus (Quercus robur), Umfang 5,72 m
Lange hat es gedauert, bis wir diese Stieleiche mit ihrem bizarren Wuchs das erste Mal bewusst wahrgenommen hatten. So oft waren w…
-
Huteeiche bei Radewitz (Quercus robur), Umfang 5,72 m
Stieleiche mit knorriger Krone am Rand des Luchs nördlich von Radewitz stehend. Brettartige Borke, starker Wurzelsockel, vermutlic…
-
Eiche 2 an der Schafwiese bei Jesow (Quercus robur), Umfang 5,72 m
-
Eiche auf der Wiese bei Marsow (Quercus robur), Umfang 5,72 m
-
Eichenallee von Schildfeld (Quercus robur), Umfang 5,71 m
Die Eichenallee von Schildfeld ist ein besonderes Naturerlebnis. Wer hier mit dem Auto nur hin- und durchfährt, in "Drive-By-Shoot…
-
Verbliebene stärkste Eiche auf der Insel Vilm (Quercus robur), Umfang 5,71 m
Sie ist die letzte lebende große Eiche auf der Insel Vilm. Zwei weitere stärkere Eichenverteranen stehen noch auf der Insel, sie s…
-
Eiche nördlich Erbbegräbnis in Lehsen (Quercus robur), Umfang 5,69 m
Neben den vielen weiteren alten und schönen Eichen in Lehsen geht sie fast etwas unter, steht sie doch recht versteckt am Nordrand…
-
Eiche Nr 2 nordwestlich Alt Krassow (Quercus robur), Umfang 5,68 m
Hier die zweite, weiter westlich und am Hang stehende Eiche in der Reihe nordwestlich des kleinen Ortes Alt Krassow. Ort: Alt Kra…
-
Eiche an der Dorfstraße in Hinrichsberg, Umfang 5,67 m
Solitäre Stiel-Eiche, die Krone mit ihren knorrigen, geschwungenen Ästen setzt in 4 m Höhe an. Etliche tief angesetzte Starkäste w…
-
Eiche mit starken Wurzelanläufen in Levenstorf, Umfang 5,66 m
Eine Stiel-Eiche mit besonders auffälligen Wurzelanläufen an einem steilen Hang stehend. Große hohe, ab ca. 6 m zweistämmige und v…
-
Zweite Feldeiche nördlich Grabenitz (Quercus robur), Umfang 5,66 m
Nordöstlich von Grabenitz, Richtung Kölpinsee, steht diese Stieleiche. Starke Wurzelanläufe zeugen von früherer Weidewirtschaft.…
-
Eiche auf dem Feld bei Leuschentin (Quercus robur), Umfang 5,65 m
Die weithin sichtbare Feldeiche nordwestlich von Leuschentin, hoch über dem Leuschentiner See, konnten wir all die Jahre zuvor ste…
-
Feldeiche bei Schwabendorf (Quercus robur), Umfang 5,65 m
Sie sieht es mitgenommen aus, diese solitäre Feldeiche. Vor längerer Zeit hat sie ein Blitz schwer getroffen und ihren Stamm auf g…
-
Feldeiche bei Groß Kelle, Umfang 5,65 m
Eine solitäre Feldeiche in der ausgräumten Agrarindustrie-Feldflur, weithin sichtbar. Brandschaden und große Höhlung am Kronenansa…