Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern / Feldeiche südlich Camin (Quercus robur), Umfang 6,40 m
Feldeiche südlich Camin (Quercus robur), Umfang 6,40 m View in lightbox
Share

Feldeiche südlich Camin (Quercus robur), Umfang 6,40 m

Der kleine Ort Camin in Westmecklenburg ist ein Eldorado für Baum-, respektive Eichenfreunde. Bereits Forstmeister von Arnswaldt erwähnte in seinem 1939 erschienenen Buch eine Vielzahl alter Eichen und Buchen im und um den Ort. Mit diesen Informationen haben wir intensiv versucht im September 2017 diese alten Eichen aufzuspüren und zuzuordnen. Nicht immer gelingt dies zweifelsfrei. Bei dieser, bis auf einen tief angesetzten Ast fast vollständig abgestorbenen, mächtigen Alteiche, waren wir uns aber sicher, dass es sich um die "Eiche auf der Koppel westlich des Kirchhofes" handeln musste. 2003 konnten wir noch 6,40 m Umfang messen, 15 Jahre später war dies aufgrund eines dichten, undurchdringbaren und übermannshohen Brombeergestrüpps um den Stamm nicht mehr möglich.
Im Ort selbst steht eine efeuumrankte Starkeiche.

Ort: Camin.
Landkreis: Ludwigslust.
Standort: Am Feldrand ca. 100 m südwestlich der Kirche.

Besucht in den Jahren: 2003, 2017, 2018.
Naturdenkmal: Ehemals
Umfang: 640 cm im Jahr 2003. Photo aus dem Jahr: 2017.

GPS-Koordinaten: 53.460120,10.963554.

Quelle: VON ARNSWALDT, G. (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin.

Next
Previous

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern (148 of 337)

Albums

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Captured

1 June 2017 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
© baumjaeger | Built with Koken