Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern / Zweite Eiche am Kloster Dobbertin (Quercus robur), Umfang 5,64 m
Zweite Eiche am Kloster Dobbertin (Quercus robur), Umfang 5,64 m View in lightbox
Share

Zweite Eiche am Kloster Dobbertin (Quercus robur), Umfang 5,64 m

Auf dem Gelände des Klosters Dobbertin findet der Baumfreund viele besondere und interessante Bäume. Neben der hier beschriebenen Starkeiche, auch diverse seltene oder exotische Bäume. Einen Ginkgo (Ginkgo biloba), die kaukasische Flügelnuss (Pterocarya fraxinifolia, eine sogenannte Federbuche (Fagus sylvatica 'Asplenifolia', einen besondere Form des Spitzahorns Acer platanoides 'Palmatifidun', die zu einer dendrologischen Entdeckungsreise einladen. Lassen Sie sich von diesen besonderen Baumgestalten verführen.
Besonders auffällig auch die große solitäre Pyamideneiche Quercus robur 'Fastigiata' mit ihrem schönen geschlossenen Kronenbild direkt am Seeufer. Mit 4,66 m Umfang eine der stärksten in Mecklenburg-Vorpommern.
Hier ein Photo aus dem Jahr 2002.
An der Straße nach Kläden, links und rechts, stehen zwei schöne Feldeichen.

Ort: Dobbertin.
Landkreis: Parchim.

Besucht in den Jahren: 2002, 2004, 2006, 2014, 2019.
Naturdenkmal: Ja.
Daten 2019: Umfang 564 cm. Photo ebenfalls aus dem Jahr 2019.

Quellen: NDVO (1979): Verordnung über Naturdenkmale des Kreises Waren; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 9 Mecklenburg-Vorpommern, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.

GPS-Koordinaten: 53.615011, 12.078236.

Next
Previous

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern (287 of 330)

Albums

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Captured

1 August 2019 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
© baumjaeger | Built with Koken