Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern / Königseiche im Oldenburger Holz, Umfang 5,51 m
Königseiche im Oldenburger Holz, Umfang 5,51 m View in lightbox
Share

Königseiche im Oldenburger Holz, Umfang 5,51 m

Bereits ARNSWALDT (1939) schreibt "Im Schutzbezirk Oldenburg, Jagen Balbin eine Stieleiche Q. pedunculata, von 4,55 m Umfang und 20 m Höhe". Ob es sich bei der hier vorgestellten "Königseiche" un diese Eiche handelt ist nicht sicher, durchaus aber möglich. Die Umfangsangaben bei Arnswaldt waren oft übertrieben, und der Baum könnte tatsächlich nur kanpp 1 m an Umfang in den 80 Jahren zugelegt haben. Ihre knorrigen und geschwungenen Kronenäste lassen ebenfalls auf ein höheres Alter schließen.
Sie steht, etwas beschwerlich zugänglich direkt an/auf der Grenze der Gemarkungen von Züssow und Schmatzin, könnte also auch ein alter Grenzbaum sein. Im Naturschutzgebiet Karlsburger und Oldenburger Holz kann der naturliebende Wanderer udn Radfahrer noch zahlreiche weitere interessante Bäume entdecken, darunter zwei mächtige, große Douglasien.

Ort: Oldenburg.
Landkreis: Ostvorpommern.
Standort: Nördlich des Ortes auf einer Weide bis hin zum Waldrand.
Naturdenkmal: Nein.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2017.
Umfang 2017: 551 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2017.

Quellen: Arnswaldt, Georg von (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin.

GPS-Koordinaten: 53.944995, 13.561845.

Next
Previous

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern (370 of 407)

Albums

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Captured

1 May 2017 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken