Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Sachsen-Anhalt
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt wird oft unterschätzt, was die Anzahl alter Eichenriesen angeht, zumal die Landschaft, im Gegensatz zu Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, stärker landwirtschaftlich genutzt wird und weniger Waldflächen besitzt. Allerdings haben sich gerade in den Elbauen sehr viele alte Eichen erhalten.

Im Bundesland Sachsen-Anhalt haben wir bisher über 1500 bemerkenswerte Eichen dokumentiert. Knapp 400 von ihnen haben einen Umfang von mehr als 5 m. Diese sollen hier nach und nach vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 31.12.2021 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 3 Eichen, davon zwei nicht mehr vorhanden, 2 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 20 Eichen, davon vier nicht mehr vorhanden, 10 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 98 Eichen, davon 19 nicht mehr vorhanden, 56 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 290 Eichen, davon 22 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 90 von ca. 400 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Diese Zahlen können sich aufgrund von Neuentdeckungen, Abgängen oder Umfangszuwächse über die Jahre hinweg durchaus immer wieder mal etwas verschieben.

  1. Zweite Eiche am Elsgraben bei Priemern, Umfang 6,10 m

    Stiel-Eiche mit beeindruckendem, walzenförmigen Stamm, knorrige geschwungene Starkäste. Im Jahr 2019 war die Krone leider durch de…

  2. Pyramiden-Eiche in Dammendorf (Quercus robur 'Fastigiata'), Umfang 6,09 m

    Eine der stärksten Pyramideneichen Deutschlands steht im Gutspark von Dammendorf.

  3. Stärkste Eiche am Schloss-Heger bei Vockerode, Umfang 6,09 m

    Stiel-Eiche am Rand einer, locker mit weiteren alten Bäumen bestandenen Vertiefung. Ihr Stamm ist mit Spechtlöchern übersät, wo di…

  4. Dicke Eiche auf der Beerenhorstwiese in den Elbauen bei Dessau - Umfang 6,08 m

    Sie ist die stärkste der Alteichen auf der Beerenhorstwiese. Von hier hat meinen einen schönen Blick nach Osten auf die weiteren,…

  5. Eiche am Bruchwald bei Beetzendorf, Umfang 6,07 m

    Die schönste der fünf alten Stiel-Eichen am und um das Beetzendorfer Pferdegrab steht etwas abseits am Weg, direkt am Rand des Bru…

  6. Eiche im Wald (Quercus robur), Umfang 6,06 m

  7. Eiche im Gehölz (Quercus robur), Umfang 6,06 m

  8. Eiche am Fachwerkhaus (Quercus robur), Umfang 6,01 m

  9. Eiche in den Elbauen bei Vockerode (Quercus robur), Umfang 6,01 m

  10. Eiche in den Elbauen bei Ranies, Umfang 6,01 m

    Solitäre, sehr schön gewachsene Stiel-Eiche. Der Stamm zwieselt in 2,5 m und trägt eine breite, ausladende Krone, deren Äste fast…

  11. Eiche am Weg zum Kapenschlößchen bei Vockerode, Umfang 6,00 m

    Wieder so eine späte Entdeckung in der Dessau-Vockeroder Landschaft. Da waren wir schon dreimal diesen Weg mit dem Rad gefahren, s…

  12. Eiche in den Elbauen (Quercus robur), Umfang 6,00 m

  13. Zwei Feldeichen bei Krevese - Umfang 5,95 m

    Die zwei Feldeichen stehen wie zwei Schwestern dicht nebeneinander und begleiten sich durch ihre beider Leben nun schon seit 250-3…

  14. Stärkste Eiche auf dem Burgwall bei Priemern, Umfang 5,93 m

    Stiel-Eiche mit beuligem Stamm und dem Kronenansatz in ca. 7 m. Im Jahr 2019 eher spärlich belaubt durch die große Trockenheit und…

  15. Eiche an der Elbe am Hafen bei Vockerode, Umfang 5,92 m

    Eiche mit starkem, walzenförmigen Erdstamm, zweistämmiger Kronenaufbau, die Krone druch Lichtdruck leicht zur Elbe hin gebogen.…

  16. Zweite Eiche am Elbdeich südlich Rosenhof, Umfang 5,87 m

    Bizarre Stiel-Eiche. Ein Teil der Krone ist ausgebrochen, ein tief angesetzter waagerechter Starkast ragt weit Richtung Deich hina…

  17. Älteste Eiche im Kühnauer Park - Umfang 5,84

    Alte solitäre Stiel-Eiche in der "Rückbauphase". Seit dem Jahr 2000 sind einige der tiefer angesetzten, weiter ausladenden Starkäs…

  18. Erste Eiche am Elbdeich südlich Rosenhof, Umfang 5,84 m

    In den Elbauen und am Deich östlich des Weilers Rosenhof und nach Süden Richtung Osterholz stehen einige imposante Alteichen. Dies…

  19. Eiche in den Elbauen (Quercus robur), Umfang 5,81 m

  20. Eiche am Naturlehrpfad bei Weißewarte, Umfang 5,81 m

    Schöne, etwas abseits stehende Stiel-Eiche. In der Nähe waren 2020 viele weitere, etwas schwächere Alteichen leider durch die Troc…

  21. Eiche am Deich bei Pretzien, Umfang 5,80 m

    Sehr schöne breitkronige Stiel-Eiche an einem Sommer-Deich an der Elbeumflut. Die Elbeumflut führt zum berühmten Pretziener Wehr,…

4 of 5
  1. <
  2. 1 2 3 4 5
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken