Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg

Brandenburg, wo so viele alte Eichen stehen, wie sonst nur noch in Mecklenburg-Vorpommern.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 1700 Bäumen über 6000 bemerkenswerte Eichen in Brandenburg besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1000 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 01.03.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 25 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 22 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 55 Eichen, davon vier abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 49 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 225 Eichen, davon 29 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 162 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 700 Eichen, davon 162 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 395 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Hin und wieder entdecken wir noch einen neuen Baumriesen.

  1. Wurzeleichen in Stülpe, Umfang 6,80 m

    Ehemals zwei bizarre Gruppen von mehrstämmigen Stiel-Eichen mit starken freiliegenden Wurzelstöcken. Die nördliche Gruppe wurde zw…

  2. Starke Eiche im Schlosspark Elsterwerda - Umfang 6,78 m

    Starke Stiel-Eiche mit hoher, schmaler Krone, die ab ca. 3,5 m Höhe von steil gestellten Kronenstämmen gebildet wird. Möglicherwei…

  3. Hohle Eiche im Bäketal bei Kleinmachnow (Quercus robur), Umfang 6,75 m

    An den Hängen des Bäketals, am Weinberg und am Machnower See bei Kleinmachnow stehen eine große Zahl starker und alter Eichen. Sie…

  4. Eiche am Waldrand (Quercus robur), Umfang 6,73 m

    Ein echter Geheimtip ist diese Stieleiche, abseits aller Wege stehend, an einer Wald-/Wiesenkante. Sie zeigt ein besonders schönes…

  5. Starke Eiche an einem Hof in Zichtow, Umfang 6,73 m

    Schöne, vollbekronte und starke Stiel-Eiche, die einen Sturm im Jahr 2018 unbeschadet überstanden hat. Laut Besitzerin erfolgten P…

  6. Zwillingseiche am Weinmeisterweg bei Sacrow, Umfang 6,73 m

    Zwei Stiel-Eichen sind am Stammfuß zusammengewachsen. Der Baum wir hier mit seinem Umfang von 673 cm vorgestellt, da die Überwallu…

  7. Eiche bei Warthe (Quercus robur), Umfang 6,71 m

    Sie ist auf diversen Wanderkarten eingetragen und viele Wanderschilder mit der Aufschrift "Älteste Eiche" weisen dem Naturfreund d…

  8. Zwillingseiche im Schlosspark Elsterwerda - Umfang 6,71 m

    Zwei am Stammfuß miteinander verwachsene Eichen, die Stämme V-förmig auseinanderstrebend. Die "Zusammenwachsung reicht über Brusth…

  9. Eiche am Vorwerk bei Lebusa, Umfang 6,70 m

    Stiel-Eiche mit tief angesetzter vielstämmiger, breiter Krone am Hang neben einem alten Feldweg. Vielleicht ist hier ein Eichensto…

  10. Eiche am Waldrand bei Elslaake, Umfang 6,67 m

    Starke Stiel-Eiche mit vielastiger zum Feld hin weit ausladender Krone. Zwischen 2012 und 2017 brach ein starker Kronenast ab. Die…

  11. Eichentor in Altkünkendorf - Umfang 6,66 m

    Zwei Stiel-Eichen stehen sich direkt gegenüber, die eine westlich mit außergewöhnlich starkem Stamm, die zweite knapp unter 5 m Um…

  12. Hirschkopfeiche in Schönwalde (Quercus robur), Umfang 6,65 m

  13. Eiche am Weinbergsgehöft in Schöllnitz, Umfang 6,65 m

    Mächtige, beeindruckende Stiel-Eiche mit großer vitaler knorriger Krone und beuligem Stamm mit starken freiliegenden Wurzelanläufe…

  14. Eiche an der Ponyweide in Bootz, Umfang 6,74 m

    Als ich diese Eiche im Spätsommer 2015 und im Mai 2018 besuchte, wurde ich jeweils aufmerksam von zwei kleinen Ponies argwöhnisch…

  15. Eiche in Heiligengrabe (Quercus robur), Umfang 6,65 m

    Diese kleine aber starke Stieleiche ist nicht als Naturdenkmal ausgewiesen und wird auch nicht, wie ihre drei starken Schwestern,…

  16. Eiche an der Bahnhofstraße in Friedrichsaue (Quercus robur), Umfang 6,62 m

    Starke Stieleiche am Südostrand eines Gehölzstreifens durch den einst ein Naturlehrpfad führte. An diesem steht im Bestand eine we…

  17. Stärkste Eiche an der Schäferei in Jühnsdorf, Umfang 6,61 m

    In und um Jühnsdorf stehen insgesamt zehn bemerkenswerte Stieleichen. Sechs von Ihnen hatten, bei der letzten Messung im Jahr 2018…

  18. Feldeiche bei Raßmannsdorf, Umfang 6,61 m

    Wunderschöne breitkronige Stiel-Eiche, weithin sichtbar in der Feldflur. Für ein älteres Photo aus dem Jahr 2006 siehe hier im Al…

  19. Eiche an der Chaussee bei Buchholz - Umfang 6,56 m

    Eine besonders beeindruckende Eiche steht unmittelbar an der Bundesstraße 2 südlich von Buchholz. Ihre dichte vielastige Krone set…

  20. Eiche am Kirschweg in Flecken Zechlin, Umfang 6,56 m

    Starke Stiel-Eiche mit bis in die Krone durchgehendem, walzenförmigem Stamm. An markanter Stelle hoch über dem Ort aufragend wurde…

  21. Feldeiche nördlich des Weißen Sees bei Liebenberg, Umfang 6,54 m

    Eine sehr späte Entdeckung nach fast 20 Jahren der Suche nach alten Bäumen in und um Liebenberg ist diese sehr schön gewachsene St…

5 of 20
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken