- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg
Brandenburg, wo so viele alte Eichen stehen, wie sonst nur noch in Mecklenburg-Vorpommern.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 1700 Bäumen über 6000 bemerkenswerte Eichen in Brandenburg besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1000 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 01.03.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 25 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 22 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 55 Eichen, davon vier abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 49 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 225 Eichen, davon 29 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 162 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 700 Eichen, davon 162 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 395 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Hin und wieder entdecken wir noch einen neuen Baumriesen.
-
Eiche 7 in Bärwalde - Umfang 5,35 m
Schöne solitäre vollbekronte Feldeiche. Evtl. zwei zusammengewachsene Stämme. Breite abholzige Wurzelanläufe, die auf Trittschäden…
-
Eiche am Saum der Ballenwiese im Schlosspark Rheinsberg, Umfang 5,34 m
Starke hochgewachsene Stiel-Eiche. Weiter westlich steht die Eiche an der Egeria-Grotte. Weiter östlich steht die Eiche am Lustg…
-
Eichenreihe an der Dorfstraße in Molchow, Umfang 5,34 m
Der kleine Ort Molchow liegt in einer wunderschönen Landschaft entlang einer durch Kanäle verbundenen Seenkette. Sehenswert der Do…
-
Eiche an der Südwestspitze des Pehlitzwerder (Quercus robur), Umfang 5,33 m
Außerordentlich knorrige und schöne, gedrungen gewachsene Stieleiche, mit tiefer brettartiger Borke. Ein Beispiel für eine Stielei…
-
Dritte Parkeiche in Kleinmachnow (Quercus robur), Umfang 5,32 m
Die schwächste der vier noch lebenden Alteeichen im westlichen Teil des Bäketals auf dem Gelände des ehemaligen Gutspark. Unmittel…
-
Eiche hinter der Försterei in Briescht, Umfang 5,32 m
Schöne Stiel-Eiche mit bis auf den Boden reichenden Ästen und so breiter wie hoher Krone. Sehr vital. Ort: Briescht. Landkreis:…
-
Eiche an der Kirche in Falkenberg, Umfang 5,31 m
Stiel-Eiche mit zweistämmigem Kronenaufbau. Knorriger, beuliger Stammsockel mit Hangstand am Graben. 2020 Imago des Heldbocks am B…
-
Traubeneiche an der Wildschweinsuhle im Hohen Rott, Umfang 5,31 m
Auf dem Hohen Rott stehen, über die Jahre Bestand eingewachsene alte Eichenüberhälter. Stieleichen (Quercus robur) und Traubeneich…
-
Zweite Trauben-Eiche an der Försterei Üderheide bei Eichhorst, Umfang 5,30 m
Beeindruckende solitäre Trauben-Eiche mit geneigtem Stamm und breiter Krone. Steht zusammen mit einer weiteren gleichstarken und e…
-
† Eiche 2 in Bärwalde - Umfang 5,28 m
gestorbener Torso einer ehemals schön gewachsenen Stiel-Eiche. Für ein älteres Bild der noch unversehrten Eiche aus dem Jahr 2010…
-
Stärkste der "Randeichen" im Schloßpark Sonnewalde, Umfang 5,27 m
Stärkste der "Randeichen" in Sonnewalde, am westlichen Rand des Schloßparks im engeren Sinne hin zur großen Parkkoppel. FRÖHLICH (…
-
Krumme Eiche am Weinberg bei Haage - Umfang 5,27 m
Diese bizarre Eiche, mit ihrer tief gegabelten und einseitig ausgebildeten Krone, stand viele Jahre versteckt im Bestand. Durch di…
-
Feldeiche bei Heinersdorf (Quercus robur), Umfang 5,26 m
Eine starke solitäre und tief beastete Stieleiche. Weithin sichtbar auf einem Feld. Ort: Heinersdorf. Landkreis: Oder-Spree. Bes…
-
Feldeiche bei Beesdau, Umfang 5,26 m
Schöne solitäre und in der Ackerflur weithin sichtbare Stiel-Eiche mit kugelförmiger wipfeldürrer Krone. In der Nähe zwei starke A…
-
Eiche 4 am Plessower See bei Kemnitz, Umfang 5,26 m
Im Bestand erwachsene Stieleiche mit schmaler trichterförmiger hoher Krone, die in ca. 4 m Höhe mit vier steilen Kronenstämmen ans…
-
Zweite Feldeiche bei Bentwisch, Umfang 5,22 m
Solitäre schöne Feldeiche, der Stamm zwieselt in ca. 2,5 m Höhe in eine breite ausladende Krone. Das ehemals sehr harmonische Kron…
-
Eichen am Garagenhof am Eichengrund in Lübben, Umfang 5,22 m
Insgesamt drei Eichen stehen am Garagenhof "Am Eichengrund" im Nordteil von Lübben. Besser, der Garagenhof wurde um die Eichen her…
-
Eiche am Luch bei Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,21 m
Prächtige solitäre breitkronige Stieleiche. Beuliger Stamm, knorrige dicht beastete und belaubte, tief angesetzte Krone. Durch di…
-
Eiche am Upstallfließ (Quercus robur), Umfang 5,20 m
Ein Baumriese der Zukunft, raschwüchsig, große, breite, etwas einseitig ausgerichtete Krone. Letzte große Eiche im Bereich Lanke -…
-
† Eiche am Waldrand bei Holbeck, Umfang 5,20 m
Diese schön gewachsene Stiel-Eiche war einst als Naturdenkmal geschützt und zeigt sich hier auf dem Bild aus dem Jahr 2009 in ihre…
-
Feldeiche bei Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,20 m
Eine schön gewachsene solitäre Stieleiche mit breiter kugeliger Krone und starkem, beuligem Stamm. Weithin sichtbar in der ausgerä…