Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg

Brandenburg, wo so viele alte Eichen stehen, wie sonst nur noch in Mecklenburg-Vorpommern.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 1700 Bäumen über 6000 bemerkenswerte Eichen in Brandenburg besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1000 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 01.03.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 25 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 22 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 55 Eichen, davon vier abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 49 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 225 Eichen, davon 29 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 162 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 700 Eichen, davon 162 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 395 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Hin und wieder entdecken wir noch einen neuen Baumriesen.

  1. Stieleiche im Hohen Rott (Quercus robur), Umfang 5,47 m

    Erstaunlicherweise sind die drei alten Traubeneichen auf dem Hohen Rott stärker als die ebenfalls dort stehenden Stieleichen. Dies…

  2. Eiche in Roten Kaserne in Potsdam-Nedlitz, Umfang 5,46 m

    Breitkronige ortsprägende Stiel-Eiche, Alter ungefähr 200-250 Jahre. In den letzten Jahren leider abnehmende Vitalität, "Fenster"…

  3. Zweite Franzoseneiche in Lychen - Umfang 5,46 m

    Sie ist die schwächere der beiden Franzoseneichen. Ihre schmale Krone wurde durch Astasubrüche über die letzten Jahre weiter reduz…

  4. Trauben-Eiche am Kanal bei Eichhorst, Umfang 5,45 m

    Außergewöhnlich starke Trauben-Eiche mit walzenförmigem durchgehendem Stamm und vielastiger Krone. Ihre Kronenspitze wurde vor län…

  5. Eiche auf dem "Kleinen Horst" im Dahmetal bei Briesen, Umfang 5,45 m

    Stiel-Eiche mit beuligem, knorrigem Stamm und starken Wurzelanläufen, die ihr Halt am Hang der Talsanddüne geben auf der sie steht…

  6. † Erste Eiche an der Straße bei Reichwalde, Umfang 5,45 m

    Eine, leider im Jahr 2005 abgestorbene, und inziwschen auf den Torso eingekürzte Stiel-Eiche in wunderschöner Landschaft voller al…

  7. Eiche am Knödelberg in Neubrück, Umfang 5,45 m

    Wunderschön gewachsene und vollbekronte, vitale Stiel-Eiche. Für ein älteres, unbelaubtes Photo der Eiche aus dem Jahr 2006 siehe…

  8. Eiche im Schlosspark Lebusa, Umfang 5,42 m

    Stiel-Eiche in einem Gehölzstreifen. Steile, hohe, vielstämmige Krone ab ca. 5 m Höhe. Einige interessante Exoten an der Parkwiese…

  9. Eiche 3 am Plessower See bei Kemnitz, Umfang 5,42 m

    Relativ tief zwieselnde Stiel-Eiche, ein Hälfte der Krone seit längerem bereits kurz über dem Kronenansatz ausgebrochen. Südlich d…

  10. Eiche am Lustgarten im Schlosspark Rheinsberg, Umfang 5,40 m

    Stiel-Eiche mit tiefrissiger Borke, efeubewachsenem Stamm und zweistämmiger, knorriger Krone. Wahrscheinlich ist sie die älteste v…

  11. † Eiche am Parkeingang vom Bahnhof Wiesenburg, Umfang 5,40 m

    Eine der wenigen Trauben-Eichen des Parks und ein doch außergewöhnlich starkes Exemplar. In den Jahren 2004, 2005, 2008 mit rapide…

  12. Erste Trauben-Eiche an der Försterei Üderheide bei Eichhorst, Umfang 5,40 m

    In den Wäldern der Schorfheide stehen zahlreiche, z.T. sehr alte und sehr starke Trauben-Eichen. Diese beiden hier, vor der Förste…

  13. Eiche in den Steinitzer Alpen bei Steinitz, Umfang 5,40 m

    Der Stamm dieser mächtigen Stiel-Eiche löst sich in ca, 3-4 m Höhe in vier senkrechte und den Bestand weit überragende Kronenstämm…

  14. Eiche an der Zufahrt zur Kaserne bei Großwudicke, Umfang 5,39 m

    Starke Stiel-Eiche mit hoher, großer Krone. Auch "Klara-Eiche" genannt, wobei die Herkunft dieses Namens nicht bekannt ist. Für ei…

  15. Zweite von drei Eichen am Pfuhl auf der Hochfläche bei Liebenberg, Umfang 5,39 m

    Eine Stiel-Eiche mit trichterförmiger knorriger Krone. Zahlreiche Beulen und Aststümpfe zeugen davon, dass sie ehemals tief beaste…

  16. Eiche in den Oderauen nördlich Ratzdorf, Umfang 5,36 m

    Diese wunderschöne solitäre Stiel-Eiche steht östlich des Radweges auf dem Deich weithin sichtbar in den Oderauen an einem kleinen…

  17. Eiche am Friedhof in Kasel-Golzig, Umfang 5,38 m

    Stiel-Eiche mit geschwungenen, knorrigen Kronenästen und starken freiliegenden Wurzelanläufen, bereits 1936 (NDVO 1936) als Naturd…

  18. Hohle Eiche am Nordufer des Hellsees (Quercus robur), Umfang 5,36 m

    Diese Eiche mit bizzarem durchschaubaren Stammsockel haben wir auf unseren Wanderungen rund um den Hellsee bei Lanke über viele Ja…

  19. Eiche an der Egeria-Grotte im Schlosspark Rheinsberg, Umfang 5,36 m

    Am Westrand des Schlossparks Rheinsberg werden im Entwurf für das Forstbotanische Merkbuch für die Provinz Brandenburg (HAUCHECORN…

  20. Eiche 3 in Bärwalde - Umfang 5,35 m

    Stiel-Eiche mit breiter ausladender Krone im ehemaligen Gutspark von Bärwalde. In und um die Burgruine stehen oder standen insgesa…

  21. Friedenseiche vor der Kirche in Zühlen, Umfang 5,35 m

    Starke vollbekronte Stiel-Eiche auf dem Kirchhof in Zühlen. Gedenkstein Friedenseiche 1814 am Stammfuß . Ort: Zühlen. Landkrei…

17 of 20
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken