Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg

Brandenburg, wo so viele alte Eichen stehen, wie sonst nur noch in Mecklenburg-Vorpommern.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 1700 Bäumen über 6000 bemerkenswerte Eichen in Brandenburg besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1000 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 01.03.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 25 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 22 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 55 Eichen, davon vier abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 49 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 225 Eichen, davon 29 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 162 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 700 Eichen, davon 162 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 395 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Hin und wieder entdecken wir noch einen neuen Baumriesen.

  1. Eiche im Wald bei Blumenow, Umfang 6,01 m

    Eine, auf den ersten Blick, unauffällige Stieleiche, erst beim Näherkommen und Messen erkennt man ihr Potential. Auch ein Zukunfts…

  2. Stärkste der drei Eichen nahe der Försterei bei Gadow, Umfang 6,01 m

    Drei starke knorrige Stiel-Eichen stehen an einem Weg nahe der alten Försterei am Nordrand von Gadow. Eine zufällige Entdeckung, w…

  3. Erste Eiche im Park-Wäldchen in Weißenburg, Umfang 6,00 m

    Inzwischen bilden sie einen traurigen Anblick, die beiden Eichen in Weissenburg bei Lebusa. Die letzten 20 Jahre haben ihnen sehr…

  4. Eiche an der Chaussee bei Niebel - Umfang 5,99 m

    Eine schöne solitäre Stiel-Eiche, deren Krone einst weit über die Straße reichenden Krone, die aber zwischenzeitlich eingekürzt wu…

  5. "Eulenbaum" im Tiergarten von Prötzel (Quercus robur), Umfang 5,98 m

    iese Stieleiche hat irgendwann das Prädikat "Eulenbaum" bekommen, vielleicht weil in Ihrem Stamm in einer der zahlreichen Höhlunge…

  6. Eiche 1 im Park von Sellendorf, Umfang 5,98 m

    Diese solitäre Stiel-Eiche mit ihrer hoch angesetzten Krone und den, durch Beweidung, starken Wurzelanläufen steht auf einer Weide…

  7. Friedenseiche in Wustrau, Umfang 5,97 m

    Eine starke solitäre Stieleiche, mächtiger abholziger Stamm, hohe, breite Krone. Als Friedenseiche zur Erinnerung an die napoleoni…

  8. Wieseneiche bei Karwe, Umfang 5,97 m

    Eine späte Entdeckung auf einer Radtour durch die Prignitz. Eine der erstaunlich vielen und erstaunlich unbekannten großen Eichen…

  9. Eiche in der Friedensstraße in Eichwalde, Umfang 5,97 m

    Diese breitkronige Stiel-Eiche steht leicht erhöht mitten auf der Friedensstraße in Eichwalde. Die Fahrbahnen der Straße führen li…

  10. Eiche nordöstlich der Parkwiese in Sonnewalde, Umfang 5,97 m

    Etwas versteckt nördlich eines Weges im Nordosten des großen Schlossparks von Sonnewalde steht diese Alteiche. Ihr Stamm zwieselt…

  11. Eiche am Löwenbrucher Weg bei Jühnsdorf, Umfang 5,96 m

    Die Stieleiche steht neben einem Weg am Rand eines Wäldchens. Ihre hohe Krone zwieselt in einer Höhe von ca. vier Metern und besta…

  12. Eiche am Feldrand bei Strubbergshof südlich Neustadt (Dosse) - Umfang 5,96 m

    Starke solitäre Stiel-Eiche an einem Graben am Feldrand mit hohlem offenen Stamm. Am Feldweg zum Strubbergshof zwei weitere starke…

  13. Versteckte Eiche am Waldrand (Quercus robur), Umfang 5,96 m

    Ein Zufallsfund 2005 auf einer ausgedehnten winterlichen Wanderung durch das einsame nördliche Brandenburg. So versteckt stehend,…

  14. Eiche an der Krampnitzer Straße in Sacrow, Umfang 5,96 m

    Schön gewachsene Stiel-Eiche, die sich ihren Platz im Bruchwald erkämpft hat. Das Photo im April 2021 zeigt sie umgeben von Wunder…

  15. Dorfgründungseiche in Althüttendorf, Umfang 5,96 m

    Sehr schön gewachsene solitäre Stieleiche mit breiter Krone auf dem alten Friedhof in Althüttendorf. Der Friedhof liegt oberhalb d…

  16. Eiche am Nixpfuhl bei Beesdau, Umfang 5,94 m

    Alte Stiel-Eiche deren Stamm in ca. 3,5 m Höhe in zwei starke Kronenstämme zwieselt, von denen der eine abgebrochen und abgestorbe…

  17. Blitzeiche in Blumenow, Umfang 5,93 m

    Stieleiche mit steiler vielastiger Krone. Vom Wuchs einer Pyramideneiche ähnlich. Laut Anwohner wurde sie im Jahr 2007 vom Blitz g…

  18. Eiche im Schlosspark Lindenau - Umfang 5,91 m

    Stieleiche mit hohlem, beuligem und leicht geneigtem Stamm. Kronenansatz in ca. 4 m Höhe, einseitig zur Wiese hin ausgerichtet. Ei…

  19. Mächtige Eiche an der Wiese (Quercus robur), Umfang 5,89 m

  20. Eiche am Weinmeisterweg bei Sacrow, Umfang 5,89 m

    Eine von drei, als Naturdenkmal geschützten, Stiel-Eichen am Weinmeisterweg bei Sacrow. In unmittelbarer Nähe die Zwillingseiche.…

  21. "Uralte Steineiche" am kleinen Lienewitzsee, Umfang 5,89 m

    Wir sind im Besitz zweier historischer Ansichtskarten aus den 1920iger Jahren auf denen die Eiche als "Uralte Steineiche am Kl. Li…

12 of 20
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken