- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg
Brandenburg, wo so viele alte Eichen stehen, wie nur noch in Mecklenburg-Vorpommern.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 1700 Bäumen über 6000 bemerkenswerte Eichen in Brandenburg besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1000 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 10.04.2021 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 25 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 50 Eichen, davon vier nicht mehr vorhanden, 43 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 225 Eichen, davon 29 nicht mehr vorhanden, 141 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 700 Eichen, davon 124 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 330 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Hin und wieder entdecken wir noch einen neuen Baumriesen.
-
Wieseneiche bei Karwe (Quercus robur), Umfang 5,97 m
Eine späte Entdeckung auf einer Radtour durch die Prignitz. Eine der erstaunlich vielen und erstaunlich unbekannten großen Eichen…
-
Eiche in der Friedensstraße in Eichwalde, Umfang 5,97 m
Diese breitkronige Stiel-Eiche steht leicht erhöht mitten auf der Friedensstraße in Eichwalde. Die Fahrbahnen der Straße führen li…
-
Eiche nordöstlich der Parkwiese in Sonnewalde, Umfang 5,97 m
Etwas versteckt nördlich eines Weges im Nordosten des großen Schlossparks von Sonnewalde steht diese Alteiche. Ihr Stamm zwieselt…
-
Eiche am Löwenbrucher Weg bei Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,96 m
Die Stieleiche steht neben einem Weg am Rand eines Wäldchens. Ihre hohe Krone zwieselt in einer Höhe von ca. vier Metern und besta…
-
Eiche am Feldrand bei Strubbergshof südlich Neustadt (Dosse) - Umfang 5,96 m
Starke solitäre Stiel-Eiche an einem Graben am Feldrand mit hohlem offenen Stamm. Am Feldweg zum Strubbergshof zwei weitere starke…
-
Versteckte Eiche am Waldrand (Quercus robur), Umfang 5,96 m
Ein Zufallsfund 2005 auf einer ausgedehnten winterlichen Wanderung durch das einsame nördliche Brandenburg. So versteckt stehend,…
-
Eiche an der Krampnitzer Straße in Sacrow, Umfang 5,96 m
Schön gewachsene Stiel-Eiche, die sich ihren Platz im Bruchwald erkämpft hat. Das Photo im April 2021 zeigt sie umgeben von Wunder…
-
Dorfgründungseiche in Althüttendorf, Umfang 5,96 m
Sehr schön gewachsene solitäre Stieleiche mit breiter Krone auf dem alten Friedhof in Althüttendorf. Der Friedhof liegt oberhalb d…
-
Blitzeiche in Blumenow (Quercus robur), Umfang 5,93 m
Stieleiche mit steiler vielastiger Krone. Vom Wuchs einer Pyramideneiche ähnlich. Laut Anwohner wurde sie im Jahr 2007 vom Blitz g…
-
Eiche im Schlosspark Lindenau - Umfang 5,91 m
Stieleiche mit hohlem, beuligem und leicht geneigtem Stamm. Kronenansatz in ca. 4 m Höhe, einseitig zur Wiese hin ausgerichtet. Ei…
-
Mächtige Eiche an der Wiese (Quercus robur), Umfang 5,89 m
-
"Uralte Steineiche" am kleinen Lienewitzsee, Umfang 5,89 m
Wir sind im Besitz zweier historischer Ansichtskarten aus den 1920iger Jahren auf denen die Eiche als "Uralte Steineiche am Kl. Li…
-
Eiche am Weinmeisterweg bei Sacrow, Umfang 5,89 m
Eine von drei, als Naturdenkmal geschützten, Stiel-Eichen am Weinmeisterweg bei Sacrow. In unmittelbarer Nähe die Zwillingseiche.…
-
† Erste Feldeiche bei Bentwisch, Umfang 5,88 m
Dies solitäre, knorrige Feldeiche stand bis mindestens zum Jahr 2009 im Feld nordwestlich von Bentwisch auf einer großen Kuhweide.…
-
Alte Eiche in Schöneiche - Umfang 5,88 m
Die letzte noch vorhandene der ehemals vielen alten Eichen in Schöneiche, die 1936 unter Schutz gestellt wurden. Am bekanntesten u…
-
Stärkste von drei Eichen nördlich des Weißen Sees bei Liebenberg, Umfang 5,88 m
Im Wald nördlich Liebenberg, nördlich des Wanderwegs um den Weißen See stehen diese Gruppe aus drei alte Eichen mit 5,15, 5,33 und…
-
Eiche am Wiesenrand (Quercus robur), Umfang 5,87 m
-
Nördlichste der Feldeichen bei Kasel-Golzig, Umfang 5,87 m
Solitäre Stiel-Eiche mit breiter Krone, die allerdings bereits 2008 durch Starkastaubrüche gelitten hatte. Die Krone setzt in ca.…
-
Eiche am Zarth bei Bardenitz - Umfang 5,87 m
Knorrige, beulige alte Stieleiche, Krone durch zahlreiche Astausbrüche reduziert. Beuliger Stamm. Im angrenzenden Naturschutzgebi…
-
Stärkste Eiche im Schlosspark Neuhardenberg - Umfang 5,87 m
Schöne solitäre Stiel-Eiche in der Mitte des Schlossparks in Neuhardenberg. Wenige Meter entfernt steht die inzwischen leider abge…
-
Erste von vier Feldeichen bei Kasel-Golzig, Umfang 5,87 m
2018 war diese Eiche auf den Zentimeter genauso stark wie 150 m nordöstlich stehende Schwester, ihre Krone etwas breiter und viela…