Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg / Stärkste der "Randeichen" im Schloßpark Sonnewalde, Umfang 5,27 m
Stärkste der "Randeichen" im Schloßpark Sonnewalde, Umfang 5,27 m View in lightbox
Share

Stärkste der "Randeichen" im Schloßpark Sonnewalde, Umfang 5,27 m

Stärkste der "Randeichen" in Sonnewalde, am westlichen Rand des Schloßparks im engeren Sinne hin zur großen Parkkoppel. FRÖHLICH (1994) beschreibt sie mit "durchgehendem Stamm mit Blitzschaden" und "geschwungenen fast waagerechten Ästen". Die breite Blitzleiste ist auch im Jahr 2020 noch sehr gut erkennbar, die Eiche leider nicht mehr in gutem Zustand, durch Sturmschäden stark in Mitleidenschaft gezogen, viele Starkäste abgebrochen und nachlassender Vitalität.

Ort: Sonnewalde.
Landkreis: Elbe-Elster.
Standort: Schlosspark Sonnewalde, östlicher Parkrand, westland der großen Koppel.
Naturdenkmal: Nein.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2001, 2002, 2003, 2009, 2015, 2018, 2020.
Umfang 2020: 527 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2020.

GPS-Koordinaten: 51.697529, 13.641257.

Next
Previous

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg (368 of 400)

Albums

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg

Captured

1 October 2020 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken