Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg / † Fouque-Eiche in Nennhausen, Umfang 8,55 m
† Fouque-Eiche in Nennhausen, Umfang 8,55 m View in lightbox
Share

† Fouque-Eiche in Nennhausen, Umfang 8,55 m

Sie war ein mächtiges Baummonument mit Ihrem gewaltigem, geneigten und bis in die Krone hinauf vollkommen hohlen Stamm. Schon 1904 hieß es im Entwurf für das Forstbotanische Merkbuch der Provinz Brandenburg: In der Viehkoppel im Schloßpark eine alte Stieleiche, im Absterben begriffen, 6,50m U, 12-15m H, stark zerklüftet, des Haltes wegen mit Lehm und Stein ausgefüllt, von Epheu umsponnen.
Hundert Jahre später immer noch vital, bzw. mit wieder regenerierter Krone, schien sie, dem seinerzeit prophezeiten Schicksal trotzend, ewig leben zu wollen. Doch völlig unvermittelt, in den windstillen Morgenstunden des 17.04.2006, brach sie in sich zusammen.
Als wir dann, von dem Ereignis Kenntnis erhalten, drei Wochen später die Eiche besuchten, fanden wir sie, über die gesamte Krone, frisch austreibend vor, ein letztes Zeichen ihrer Vitalität. Der Torso lässt sich heute noch erleben, er wird jedoch immer mehr überwachsen.

Besucht in den Jahren: 1999, 2001, 2002, 2002, 2005, 2006, 2007, 2009, 2014, 2017.
Naturdenkmal: Ja, bis zu ihrem Zusammenbruch.
Die letzte Messung stammt aus Februar 2005, dem Jahr vor dem traurigen Ende dieser außergewöhnlichen Eiche. Das Photo ist aus Mai 2006, kurz nach ihrem Zusammenbruch. Sie strotzte immer noch so vor Kraft, dass aus den Ästen und Zweigen am abgebrochenem Stamm noch Blätter und Blüten austrieben.

Für ein Photo ein Jahr vor dem Zusammenbruch siehe hier im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg".
Auf der Wiese hinter dem Schloss steht eine weitere, schwächere (Umfang 6,10 m) bemerkenswerte Stieleiche.

GPS-Koordinaten: 52.606540, 12.501861

Quellen: HAUCHECORNE: BArch B 245/256 und 245/257, Sammlung, Forstbotanisches Merkbuch der Provinz Brandenburg der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege, Berlin, 1900; NDVO (1956): Verordnung über Naturdenkmale des Kreises Rathenow; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.

Next
Previous

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg (11 of 400)

Albums

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg

Captured

1 May 2006 12:00 am

EXIF

  1. Model Canon PowerShot S70
  2. Aperture f/4.5
  3. Exposure 1/400 sec
  4. Focal length 8.5625mm

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken